Keine Kompromisse! Die Kunst des Boris Lurie - Retrospektive im Jüdischen Museum Berlin vom 26. Februar bis 31. Juli 2016. Ein Porträt von Judith Kessler. Fotos von Sharon Adler - Aviva - Berlin Online Magazin und Informationsportal für Frauen aviva-berlin.de Juedisches Leben



AVIVA-BERLIN.de 9/19/5784 - Beitrag vom 24.02.2016


Keine Kompromisse! Die Kunst des Boris Lurie - Retrospektive im Jüdischen Museum Berlin vom 26. Februar bis 31. Juli 2016. Ein Porträt von Judith Kessler. Fotos von Sharon Adler
Judith Kessler, Sharon Adler

Die Werkschau zeigt in 15 Kapiteln das ebenso obsessive wie polarisierende Schaffen des NO!art-Künstlers. Der Holocaustüberlebende war Maler, Schriftsteller, Feminist und politischer Aktivist, protestierte gegen Rassismus, Sexismus und Konsumkultur.




Porträt über den No!artisten, kurz vor seinem Tod 2008 geschrieben




"Ich bin hier sitzen geblieben wegen der Kunst", sagt Boris Lurie, 1924 in Leningrad geboren und in Riga aufgewachsen, bis die Deutschen seine Jugend beendeten. Seit über 60 Jahren, länger als an jedem anderen Ort, lebt Lurie in New York. Aber noch immer ist er "Borja", liebt litauisches Brot und "Homemade bacon, polish style" aus russischen Deli-Läden. Mit seiner Baseballmütze, der Sonnenbrille und den Einkaufstüten, die er hält wie John Wayne seine Colts, sieht er aus wie jeder andere Opi auf Manhattans oder Tel Avivs Straßen, nicht wie einer, der die amerikanische Öffentlichkeit Jahrzehnte mit drastischen NO!art-Aktionen gegen Atomwaffentests, Rassismus oder Frauenunterdrückung geschreckt hat.

"NO!art heißt… zu versuchen, allein zu denken", sagt er, der einer der Gründer von NO!art ist, die Ende der 50er Jahre als Gegenbewegung zum etablierten Kunstmarkt und zur Pop-Art entstand, bei der immer "alles wunderbar" war. Sie hingegen wollten "subjektiv und politisch" sein. Dem sauber Gefälligen setzte NO!art den Tabubruch entgegen, die Provokation. Damals begann Lurie mit Collagen wie "Massaker von My Lai" und "Lumumba ist tot", das Totalitarismus-Symbole mit Werbefotos verband, ein Hakenkreuz mit Stripperinnen, oder eben die Shoah mit Pin-Ups...

Für heutige Sehgewohnheiten wirken die Bildchen, die bei Lurie wie in den Spindtüren von Bauarbeitern hängen, fast harmlos und antiquiert: üppige Busen, Strapse, platinblonde Turmfrisuren – harmlos, bis sie ein Bild mit ausgemergelten Männern in Häftlingskleidung einrahmen … Buchenwald.
Die Allianz der quicklebendigen nackten Mädchen mit dem Grauen macht die hundertfach gesehenen (oder übersehenen) Bilder auf neue Weise schockierend. Lurie geht weiter – die Stripperin, die dem Betrachter in "Railroad Collage" ihren nackten Hintern entgegenstreckt, umrahmt nichts, sie steht mitten drin, hineinmontiert in einen Leichenberg auf einem offenen Eisenbahnwaggon. Darf man so etwas? 1963 war das Bild ein Skandal, und noch immer bleibt einem bei dem Anblick die Luft weg. Aber ging es Lurie um den Skandal? Dass sie um des PR-Effekts willen "das Grauen trivialisieren" und die Opfer lächerlich machen würden – das wird auch heute gern geschrieben, wenn Künstler es wagen, mit ihrer Kunst zu behaupten, dass nicht die Nackten obszön sind, sondern die Gaskammern und die Atombomben oder dass "Auschwitz menschlich ist", von Menschen gemacht und prinzipiell wiederholbar. Darf man den Finger so tief in die Wunde bohren? Darf man die Lagertoten mit den Lustnackten zusammenbringen? Darf man dem Millionentod den eigenen Überlebenswillen entgegenstellen? Verzeihen wir es Lurie, weil er Jude ist? Oder weil er im KZ war? Adelt ihn das? Dürfte ein Nichtjude es also nicht? Wovon hängt das ab? Von Alter, Religion, Nationalität? Immer dieselben Fragen.

"Ich hätte gern angenehme Bilder gemacht, aber es hat mich immer etwas gehindert", sagt Boris Lurie. Er hat nur kurz "illustrative Erinnerungen" gemalt – Bilder mit Stacheldraht, Männer an Galgen. Aber das war "nicht die richtige Kunst", und es war nicht genug, um auszudrücken, was doch niemand verstehen konnte.
Irgendwann war die erste Skizze einer zerstückelten Frau da. Erst später sei ihm klar geworden, dass das alles mit der Vergangenheit zu tun hatte… und mit Horrorfotos in Hochglanzmagazinen. Im Mai 1945 hatte Amerika zum ersten Mal Fotos aus den KZ zu sehen bekommen – zwischen Reklameseiten und Partyberichten. Vorher, als das Morden noch im Gange war, hatte sich die Presse geweigert, zu berichten.
Was geht da in einem wie Lurie vor, der die Familie verloren hat, der mit seinem Vater bereits Riga, Lenta und Stutthof überlebt hatte, bevor sich beide für ein Außenkommando von Buchenwald meldeten, weil Buchenwald so "einen guten Ruf hatte". Vier Jahre Hölle. Dann die Befreiung. Dann das Verdrängen.
Während Vater Lurie Geschäfte mit Thyssen macht, fängt Boris als Dolmetscher bei den Amerikanern an. "Ich war mit den Siegern… Ich war nicht der überlebende KZ-Häftling."

Nur keine Schwächen zeigen. "Boris ist stark", sagt da jemand und "Boris ist kein Opfer". In der Tat ist Boris Lurie einer, dem es unter widrigsten Umständen immer wieder gelang, zu überleben und Kunst zu schaffen. Und doch läuft noch eine anderer "Film" in diesem Film mit – der sich spiegelt in seiner voll gestopften chaotischen Behausung, im zwanghaften Sammeln und Bewahren, in übervollen Kühlschränken.
Dieser Boris isst und raucht, und isst und raucht und füllt immer wieder die Vorräte auf. "Die Hauptsache ist der Magen", sagt er, als jemand fragt, ob die Leute im Lager an Sex gedacht hätten – "so einfach ist das".
So einfach ist das. Das, was hinter Statement und Fassade ist, erschließt sich aus seinen eingeblendeten Gedichten und dem, was die Kamera gesehen hat: Boris´ Leben und das der Welt hängt in Schichten an den Wänden: Fotos, Briefe, Zeitungsausrisse, gesuchtes, gefundenes. "Du denkst, mein Freund, was war, das ist nicht länger...". Nichts ist vorbei.

Bilder, die ihm wichtig sind, hat Lurie in durchsichtige Folie verpackt: Fotos vom Vater, den Geschwistern, der hübschen Schulfreundin, Borja als Baby, als Junge ("ich war ungezogen, ein paar mal bin ich von der Schule geflogen"). Ein Stadtplan von Riga und der Weg nach Rumbula, wo seine Mutter, die Großmutter und die kleine Schwester ermordet wurden. Darüber redet er nicht, er nennt Eckdaten. Der Tod steckt in den Pausen. Es ist Beatrice, die französische Freundin, die tausende Kilometer entfernt von seinen nächtlichen Alpträumen spricht.
Die Ermordung der Frauen seiner Familie und seine Jugend, die keine war – das sei sein Problem, meint ein Freund, deswegen sei er nicht verheiratet. Wie das mit Boris und den Frauen tatsächlich war, lässt sich nur ahnen – ein paar vergilbte Fotos, der junge Boris, mit hoher Stirn und Schnauzbart… Nur seine Geliebte von einst, Beatrice, die einem Picasso-Gemälde entstiegen scheint, lächelt: "Boris – das ist die Liebe meiner Jugend". In ihrer eleganten Pariser Wohnung erzählt sie über ihn, den "Großzügigen", den "guten Menschen", den "schönen Mann". Fotos zeigen die beiden am Strand und sie, die erfolgreiche Werbeagentin, auf ihrer Lambretta und High Heels in New York.

"Das hat mich sehr bedrückt", dass sie Geld verdient hat und ich nicht", sagt indes Boris in seiner Wohnhöhle. Aber wer kaufe schon Bilder, "die auf Menschen erschütternd wirken". Ein Interviewpartner findet die einfache Formel: "Er hat sich mit schwierigen Themen befasst" und "Amerika mag keine schwierigen Sachen". Europa auch nicht.

Boris Lurie ist ein Großer, und ist so doch ein Unbekannter geblieben. Einer, der beständig auf dem Grat wandert, bei dem alles Intellekt und "Bauch" zugleich und in Schichten angelegt ist: Da sind die Pin-Ups – von Girlie bis Hardcore – die ihn als Mann magisch anziehen, die zwischen all der Ohnmacht Leben bedeuten, und die ihn abstoßen, weil sie Körper zu Waren machen. Da hängt das Foto eines SS-Mannes, der Spaß daran hatte, nackte Frauen zu knipsen. "Dazu braucht man keinen Boris Lurie", sagt Boris Lurie – es sei derselbe perverse Genuss, den man von den Bildern der Folterer aus irakischen Gefängnissen kenne. Es hört nicht auf.
Und es ist alles doppelbödig – wie die unfreiwillige Symbiose auf Leben und Tod mit dem Vater, dem Geschäftsmann, der von ihm, dem Familienunfähigen sagt: "Boris is a meschuggener", und von dem er sich erst lösen kann, als der stirbt. Nun macht Boris, der Kommunist, in Immobilien und lebt davon, dass er an der Börse anlegt – "mit gutem Erfolg, kann ich sagen, mit sehr gutem Erfolg". Das habe er im KZ gelernt, das "Jagen und Riskieren". Trotzdem kommt der Putz im Studio von der Decke, und weigert er sich, seine Arbeiten in klimatisierten Räumen zu lagern, "weil es viel kostet". Da ist er wieder, der andere "Film"…

Richtig lachen, beinahe glücklich, sieht man Lurie nur zweimal: als er ein zurückgekauftes Bild auspackt, das er gleich nach der Ankunft in New York gemalt und danach nie wieder gesehen hat. Und als der alte Mann sagt: "Ich habe unlängst erfahren, dass die Mädchen mich den schönen Borja nannten". Der "schöne Borja" ist da schon sehr schwach, sogar das Bäuchlein ist weg. Seit Beginn der Dreharbeiten sind acht Monate vergangen. Inzwischen hat er eine neue Herzklappe. Seine Wohnung wurde renoviert und er bewegt sich zwischen den nun kahlen Wänden wie ein Fremder. Nur sein Kühlschrank, der scheint noch voller.
So ist "Shoa und Pin-Ups" (von Reinhild Dettmer-Finke und Matthias Reichelt) nicht nur ein Film über einen konsequenten Künstler, dessen Werk Würdigung verdient, sondern auch einer über das, was nie vergeht, bis zum Ende, über die Bewältigungsstrategien eines Überlebenden, der hortet und festhält, der lautlos schreit, weil nur so die entsetzliche Einsamkeit zu ertragen ist. Am Ende trägt Boris wieder seinen Glücksbringer, die Goldmünze, die er all die Lagerjahre im Mund versteckt hielt. Gebe NO!, dass sie ihm noch einmal Glück bringt. (juk)

"Keine Kompromisse. Die Kunst des Boris Lurie" - bis 31. Juli. Unbedingt hingehen!


Zur Ausstellung im Jüdischen Museum Berlin vom26. Februar bis 31. Juli 2016


Das Jüdische Museum Berlin widmet dem NO!art-Künstler Boris Lurie ab dem 26. Februar 2016 eine große Retrospektive. Mit der Ausstellung lädt das Museum dazu ein, einen kompromisslosen Künstler und sein hochaktuelles, teils erstmals gezeigtes Werk neu zu entdecken. Wie kaum ein anderer hat Boris Lurie die radikale künstlerische Auseinandersetzung mit dem Holocaust und dem 20. Jahrhundert gesucht. Als Ankläger von Rassismus, Sexismus und Konsumkultur schuf er Werke, die ebenso widersprüchlich wie verstörend sind.



Die umfassende Werkschau präsentiert in 15 Kapiteln das gleichermaßen obsessive wie umstrittene Schaffen Luries. Auf 650 Quadratmetern werden mehr als 200 Collagen, Zeichnungen, Gemälde, Assemblagen und Skulpturen aus allen Perioden seines Schaffens gezeigt.



Lurie, der das Rigaer Ghetto und mehrere Konzentrationslager überlebt hatte, forderte mit seinen wütenden und drastischen Arbeiten eine moralische Auseinandersetzung der Gesellschaft mit dem Menschheitsverbrechen. Als Mitbegründer und führender Vertreter der New Yorker NO!art Künstlergruppe protestierte Boris Lurie ab Ende der 1950er Jahre gegen die zeitgenössische Kunstwelt und wurde damit zum künstlerischen und gesellschaftlichen Außenseiter abseits des Mainstreams. Seine Collagen, in denen er historische Fotos aus dem Holocaust mit Pin-Up-Motiven aus amerikanischen Zeitschriften kombinierte, provozierten Entsetzen und Faszination. In ihnen verband er den Ekel gegen eine Menschheit, die zu millionenfacher Vertreibung und Massenmord fähig war, mit der Abscheu vor einem oberflächlichen und selbstgefälligen Kunstbetrieb. Seine Antwort darauf hieß: "NO!"



"Ich hätte gern angenehme Bilder gemacht, aber es hat mich immer etwas daran gehindert."
Boris Lurie, der 1924 in einer wohlhabenden Familie im damaligen Leningrad geboren wurde und in Riga aufwuchs, überlebte gemeinsam mit seinem Vater die Konzentrationslager Stutthof und Buchenwald. Seine Mutter, Großmutter, jüngere Schwester und seine Jugendliebe wurden 1941 bei einer Massenerschießung ermordet. Diese Erfahrungen haben Boris Luries Leben und Kunst nachhaltig geprägt.



1946 emigrierte Lurie mit seinem Vater nach New York. Mit einer Gruppe befreundeter Künstler gründete er Ende der 1950er Jahre in New York die NO!art-Bewegung und gilt heute als einer ihrer wichtigsten Vertreter. Zahlreiche Reisen führten ihn nach Europa, Israel und zurück in die Stadt seiner Jugend, Riga. Boris Lurie starb am 7. Januar 2008 in New York.
Die Boris Lurie Art Foundation widmet sich seit 2010 der Bewahrung und Vermittlung des Werks von Boris Lurie und der No!art-Bewegung.



NO!art
Die 1959 von Boris Lurie, Stanley Fisher und Sam Goodman gegründete NO!art-Bewegung verstand sich als Gegenbewegung zu populären Kunstströmungen wie dem Abstrakten Expressionismus, Neo-Dada und Andy Warhols Pop Art. Die Gruppe aus Malern, Schriftstellern, Feministen und politischen Aktivisten protestierte gegen einen zunehmend banalen und kommerziell orientierten Kunstbetrieb. Mit Ausstellungen wie "Vulgar Show", "Involvement Show" und "NO!Show" forderten sie eine kritische Auseinandersetzung mit aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen anstelle von inhaltsleeren künstlerischen Moden. Während Kunstkritik und Kunsthandel ablehnend reagierten, verweigerte sich die Gruppe um Lurie dem Kunstmarkt. Sie stellte ausschließlich in der Gertrude Stein Gallery in der Upper East Side aus. Die NO!art-Bewegung fand 1964 ihr Ende. Lurie schrieb fortan vor allem Gedichte und den Roman "House of Anita".

AVIVA-Tipp: Die Ausstellung dieses außergewöhnlichen Menschen und Künstlers sollte nicht verpasst werden, unbedingt hingehen!



Keine Kompromisse! Die Kunst des Boris Lurie - Retrospektive im Jüdischen Museum Berlin
Laufzeit der Ausstellung: 26. Februar bis 31. Juli 2016
Ort: Jüdisches Museum Berlin
Altbau 1. OG
Lindenstraße 9-14
10969 Berlin
Eintritt: mit dem Museumsticket (8 Euro, erm. 3 Euro)

Weitere Informationen zur Ausstellung und zum Begleitprogramm wie Führungen und Filmvorführungen finden Sie unter:

www.jmberlin.de/lurie und borislurieart.org



Der Begleitband "Keine Kompromisse! Die Kunst des Boris Lurie", herausgegeben von Cilly Kugelmann im Auftrag des Jüdischen Museums Berlin

Ebenso intensiv wie der Rundgang durch die Ausstellung ist das Betrachten des gleichnamigen Katalogs. Essays von Cilly Kugelmann, Volkhard Knigge, Tal Sterngast, Gertrud Koch, Mirjam Wenzel, Mathias Reichelt und Eiko Grimberg führen in das Werk des Ausnahmekünstlers ein, wobei jede/r der Autor/innen einen persönlichen Zugang und eine unmittelbare Verbindung einbringt.
Sie nähern sich in ihren Beiträgen jeweils einem spezifischen Thema an und ermöglichen es den LeserInnen so, tiefer in die Symbolik der Arbeiten von Boris Lurie einzusteigen.

Die Arbeiten Lurie´s bilden das Kernstück des Begleitbands. Das große Thema seines Lebens, das Leben und Überleben während und nach dem Holocaust durchzieht sein Schaffen, ist omnipräsent. Das Trauma des Erlebten findet seinen Eingang in seinen Serien "Lager", den "War Series", aber auch "Adieu Amerique" ("A Jew Is Dead") oder den Pin-Ups, die Judith Kessler in ihrem Porträt so treffend beschrieben hat. Die Radikalität und Kompromisslosigkeit des begnadeten NO!art-Künstlers entfaltet eine Sogwirkung, die selbst die Buchseiten zu sprengen scheinen.

Die Gestaltung des Begleitbands lag bei den Grafik-Designerinnern Anna Sartorius und Lilla Hinrichs (Betreiberinnen des Berliner Büro für Buchgestaltung und Ausstellungsdesign "e o t – essays on typography". Das reduziert-minimalistische Layout und der dunkelblaue Hintergrund geben dem Werk Luries den Raum, den er verdient.
Auf jeweils einer Doppelseite wurden außerdem streckenweise ausgewählte Statements und Gedichte von Boris Lurie den Arbeiten gegenübergestellt. Noch schön(er) wäre es jedoch gewesen, wenn in der deutschen Ausgabe die Zitate noch zusätzlich im englischen Original abgedruckt worden wären.

Wer die Ausstellung nicht besuchen kann, sei der Erwerb des Katalogs empfohlen, und für die Glücklichen, die die Ausstellung im Jüdischen Museum Berlin erleben dürfen, ist der Begleitband (auf deutsch und englisch erhältlich) eine wertvolle Ergänzung.

Keine Kompromisse! Die Kunst des Boris Lurie
Kerber Verlag, erschienen Februar 2016
Herausgegeben von Cilly Kugelmann
Texte von Cilly Kugelmann, Volkhard Knigge, Tal Sterngast, Gertrud Koch, Mirjam Wenzel, Mathias Reichelt und Eiko Grimberg
176 Seiten mit 200 durchgehend farbigen Abbildungen, deutsch und englisch
ISBN 978-3-7356-0195-7
21,50 x 28,00 cm
Klappenbroschur, gebunden
Buchhandelspreis: 36 Euro, Museumspreis: 29 Euro
www.kerberverlag.com





Quelle/Copyright Text Judith Kessler
Quelle/Copyright Text Ausstellung und Ausstellungsplakat: Jüdisches Museum Berlin
Copyright Fotos: Sharon Adler


Jüdisches Leben

Beitrag vom 24.02.2016

AVIVA-Redaktion